Ein herzliches Willkommen und Horrido!
Als Jüngster der drei sächsischen Jagdvereine haben wir uns im März 2020 gegründet mit dem Ziel, der Jagd in Sachsen ein modernes Gesicht zu geben und einen vernünftigen Mittelweg im angeblichen Spannungsfeld Wild – Wald zu finden.
Unser Anspruch ist es, die gemeinsamen Ziele aller sächsischen Jäger öffentlich und politisch zu vertreten. Von den rd. 12.500 Jagdscheininhabern in Sachsen sind nur noch ca. 40 Prozent in jagdlichen Strukturen organisiert. Wir als Sächsischer Jagdverein e.V möchten allen Jägern, Kreisjagdverbänden und an der Jagd Interessierten, die sich bisher nirgendwo ausreichend vertreten gefühlt haben, die Hand reichen. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Waidmannsheil!
Aktuelles
Drückjagden in „Corona-Zeiten“ in Sachsen
Die derzeit geltende(n) Corona Verordnung(en) schränken das öffentliche- und auch das Jägerleben stark ein und es wird langsam etwas unübersichtlich. Wir als Sächsischer Jagdverband haben uns maßgeblich dafür eingesetzt, vom Sozialministerium (SMS) nicht nur die...
ASP in Sachsen
Direkt nach dem ersten Fund eines ASP-infizierten Wildschweines wurde in Sachsen ein ASP Krisenstab beim Sozialministerium eingerichtet, in dem die drei Sächsischen Jagdverbände, also auch wir, aktiv mitarbeiten. Das Land hat eine Gefahrenzone eingerichtet, in der...
Novelle Bundesjagdgesetz
Im Sommer wurde der Referentenentwurf zur Reform des Bundesjagdgesetzes vorgestellt und alle in Betracht kommenden Verbände vom Bundesministerium angeschrieben und um Stellungnahmen gebeten. Auch wird als junger Sächsischer Jagdverein haben ausführlich Stellung...